Fernando Velázquez: Eine Filmmusik-Reihe (Teil 1)

Februar 14, 2020 fmj 0

Tatsache ist jedenfalls, dass Fernando Velázquez trotz seiner Bekanntheit und seiner hervorragenden Musiken auf unserer Homepage bis jetzt ziemlich unterrepräsentiert ist, wenn es um Besprechungen seiner Scores geht. Dem soll nun in Form einer dedizierten Fernando-Velázquez-Reihe abgeholfen werden.

Filmmusik-Oscars: Hätte, wenn & aber 2000 – 2009

Dezember 1, 2019 fmj 0

Zugegeben, es war mit ein paar Ausnahmen kein grosses Filmmusikjahrzehnt, auch wenn mit der LORD OF THE RINGS Trilogie eine Wucht an Filmen in die Kinos kam und nahezu einen Kult auslöste wie man es mit dem STAR WARS Phänomen in den 70ern und 80ern vergleichen könnte und Howard Shore endgültig in die A-Liga der Komponisten katapultierte. Die Academy beschloss aber einige spezielle Auswahlen zu treffen und so hatten Andi und ich richtig zu tun um das Ganze in ein «rechtes» Licht zu rücken.

Rambo and me

Oktober 10, 2019 Manfred Schreiber 0

von Manfred Schreiber Nun also, 2019, hat er sie alle durch und aufgerieben: Mexico, Burma, Afghanistan, Vietnam, sowohl die Gegend um Portland herum. Im Jahr […]

Used Future klingt gut

September 21, 2019 Phil 0

von Manfred Schreiber Das Zeitalter des Star-Wars-Universums – müßig, ein Märchen eben, jedenfalls: Festival für Storyboarder, Designer, Handwerker, Schauspieler und Publikum. Was auch bei Ridley […]

Rocky’s langer Atem

September 20, 2019 fmj 0

Gemütlich geschrieben, Bilder-Handwerk, die Fetzen fliegen und auch das Popcorn: Kaum jemand konnte vor ROCKY `76 ahnen, dass noch sehr viel mehr in der Tüte drin ist. Aufgetischt wird keine dröge Bio(Fiction)pic-Doku: Rocky-Filme sind wie nachhause kommen, Sportler-Märchen sowieso.

Emmy Nominationen 2019

Juli 17, 2019 fmj 0

Die Musiknominationen für den bekanntesten Fernsehpreis sind bekannt: Outstanding Music Composition for a Series (Original Dramatic Score):BARRY – What?! – Music by David WingoGAMES OF THRONES – The […]

Filmmusik-Oscars – Hätte, wenn & aber: 1990 – 1999

Juli 1, 2019 fmj 0

Neue Namen tauchten auf, Zimmer, Howard, Isham, Thomas Newman… und auch die Disney-Tragödie ging weiter, zu unser aller Leidwesen. Doch siehe da, die 90er Jahre waren nicht so schlecht wie sie sich damals oft angefühlt haben, wie die Menge an «da wären auch noch» Filmmusiken zeigt.