Nino Rota: Eine Würdigung zum 100. Gebrutstag

Juni 26, 2019 fmj 0

Nino Rota – dieser Name weckt grosse italienische Gefühle in den Herzen der Filmmusikliebhaber und Erinnerungen an die einmalige Zusammenarbeit mit Federico Fellini. In seiner langen Karriere arbeitete Rota jedoch auch mit vielen anderen bedeutenden Regisseuren im In- und Ausland zusammen und war darüber hinaus vielfältig tätig im Bereich der klassischen Musik.

Music from the EDGE OF DARKNESS

Juni 24, 2019 fmj 0

Nun hat es sogar Gelegenheitsfilmkomponist John Corigliano erwischt: sein Score zu Edge Of Darkness wurde ersetzt. Wie man hört, liefen seinerzeit die Testvorführungen schlecht, weshalb „größere“ Änderungen am Film selbst vorgenommen wurden. Scheinbar schien es den Produzenten in diesem Zuge logischer zu sein, den Komponisten auch gleich zu ersetzen, anstatt Corigliano seine Musik anpassen zu lassen.

Buster Keaton: The General

Juni 6, 2019 fmj 0

Als Buster Keaton im Jahre 1926 The General dreht, ist er auf dem Höhepunkt seiner prosperierenden Filmkarriere und gehört zusammen mit Charles Chaplin und Harold Lloyd zum grossen Dreigestirn der Stummfilm-Komiker Hollywoods.

Filmmusik-Oscars: Hätte, wenn und aber: 1980 – 1989

Mai 25, 2019 fmj 0

So umstritten Mode und Frisuren in den 80er Jahren rückblickend waren, so beeindruckend war die Menge an hervorragenden Filmmusiken, nominiert und nicht nominiert. Allerdings erwies sich die Academy of Motion Pictures and Sciences desöfteren wenig standfest, wie die nachfolgende Liste filmmusikalischer «Skandale und Skandälchen» zeigt. So oder so gaben uns die 80er einiges zu denken und es fiel Andi und Phil alles andere als leicht, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ergo gibt es mehr Halb-halb-Bildchen als je zuvor.

Filmmusik-Oscars: Hätte, wenn und aber: 1970 – 1979

Mai 6, 2019 fmj 0

b in die 70er Jahre, Schlaghosen, lange Koteletten, VW Golf, der Niedergang des Westernfilms, die Geburt des Blockbusters und ein Science Fiction Phänomen sowie die ein oder andere Schlagseite bei den Filmmusik-Oscars, aber auch Jahre in denen Filme mit Songs bestückt oder gänzlich ohne Musik auskamen!