
John Landis und Elmer Bernstein waren vor allem während der 1980er-Jahre ein eingespieltes Team, das Kultfilme wie THE BLUES BROTHERS und AN AMERICAN WEREWOLF IN LONDON schuf und mit Michael Jacksons THRILLER das erfolgreichste Musikvideo aller Zeiten mitprägte. Ihrer Zusammenarbeit entsprangen hauptsächlich Komödien, und wie von Bernstein nicht anders gewohnt, wurden sie im Wesentlichen mit ernsthafter Musik unterlegt.
THREE AMIGOS! spielt im Jahr 1916 und handelt von drei Stummfilmhelden, die trotz ihres grossen Erfolges vom Studio gefeuert werden, weil sie wegen aufgezwungenem Typecasting mehr Gage fordern. Da kommt es ihnen zupass, dass die Bewohner eines kleinen mexikanischen Dorfes sie engagieren wollen, um plündernden Banditen den Garaus zu machen (klingt irgendwie vertraut? Ja, der Grundplot erinnert verdächtig an THE MAGNIFICENT SEVEN). Das Problem ist allerdings, dass die Mexikaner glauben, beim Trio handle es sich ungeachtet der völlig Over-The-Top-Kostüme um echte Revolvermänner, während die Amigos denken, sie sollen bloss ihre übliche Show abziehen.
Die hauptsächlich durch die Comedy-Talentschmiede «Saturday Night Live» bekannt gewordenen Chevy Chase, Steve Martin und Martin Short ziehen in Sachen physischem Humor, Wortwitz und Situationskomik alle Register, und dass ihre auch über ernste Untertöne verfügenden Amigos nach und nach über sich hinauswachsen und schliesslich den Tag retten, dürfte niemanden wirklich überraschen. Unbedingt zu erwähnen sind aber auch Alfonso Arau als Oberbandit El Guapo und Tony Plana als dessen rechte Hand Jefe, die mit ihren philosophischen Anwandlungen recht viele Sympathiepunkte zu sammeln vermögen.
Für THREE AMIGOS! taten sich Elmer Bernstein und Randy Newman zusammen, und ihre Parts bilden eine harmonische Einheit. Newman schrieb ein paar von Chase, Martin und Short interpretierte Songs und leiht dem singenden Busch – in einer durchgeknallten Sequenz, die handlungsbezogen wenig Sinn ergibt – seine Stimme. «My Little Buttercup», im Stil eines Liebesliedes des frühen 20. Jahrhunderts, «Blue Shadows on the Trail», eine betont kitschig in Szene gesetzte, romantische Cowboy-Ballade und «The Ballad of the Three Amigos», die mit einem Ohrwurm-Warnhinweis versehen werden müsste, mischen sich unter Bernsteins orchestralen Underscore.
Bernstein spannt den Bogen zurück in die Zeit seiner klassischen Western, allen voran THE MAGNIFICENT SEVEN, versäumt es aber nicht, der Musik ihre ureigene, auf den Film zugeschnittene Prägung zu verpassen. Die währschafte, manchmal aufrauschende, fast jubilierende Americana im Hauptthema, das liebliche, von mexikanischer Folklore beeinflusste Thema für das verträumte Dörfchen Santa Poco und die düster-aggressive Musik für El Guapo bilden das thematische Gerüst, das mit romantischen Gitarren, Spannungs- und Action-Momenten sowie Mariachi-Klängen verstärkt wird. Dass offenbar die gesamte Filmcrew mit viel Spass und Begeisterung bei der Sache war, merkt man auch Bernsteins (und Newmans) Musik jederzeit an.
Das vorliegende Album ist gleichen Inhalts wie die früheren LP- und CD-Veröffentlichungen und deshalb ein wenig zweischneidig. Während die Songs und der Score völlig in Ordnung gehen, gibt es gelegentlich auch direkt vom Film übernommenen, akustischen Klamauk wie etwa Steve Martins an seine Kumpel gerichteten Signale in Form diverser Tierlaute, einen gottseidank nur kurzen Sologesang von Chevy Chase und oben erwähnten singenden Busch, die zwar nicht gross nerven, aber doch dem Musikfluss nicht dienlich sind. Da wäre ein wenig mehr reine Musik wünschenswert gewesen, vermissen tut man beispielsweise die Stummfilm-Orgel, die während einer Kino-Aufführung, die das Ganze ins Rollen bringt, mit Gravitas ein paar der Hauptthemen intoniert. Und wenn sicher das Wichtigste vorhanden ist, dürfte noch das ein oder andere von Bernsteins Beitrag fehlen. Darum wäre eine Komplett-Veröffentlichung schon etwas ganz Erfreuliches.
THREE AMIGOS! wurde Ende März von Black Hill Pictures in gleich drei Editionen – 2x auf Bluray, 1x auf DVD – wiederveröffentlicht, die Bluray mit dem Soundtrack ist limitiert, auf wie viel Stück, ist indes nicht bekannt. Optisch kommt das Ganze abgesehen vom Cover etwas lieblos daher, Tracktitel sucht man vergebens. Die zu klein geratenen Untertitel sind je nach Hintergrund kaum lesbar und übersetzen nicht immer akkurat (gerade beim denkwürdigen «A Plethora Of Piñatas»-Dialog zwischen El Guapo und Jefe ärgerlich), das Bonusmaterial beschränkt sich auf einen Trailer. Das alles ist folglich kein Vergleich etwa zur DVD zum 30-jährigen Filmjubiläum, die meine Sammlung deshalb also keinesfalls verlässt.
Trotz der geäusserten Vorbehalte sei diese Edition allen, die die liebenswerte, gut gealterte Komödie mit bestens aufgelegten Schauspielern und Komponisten mögen oder kennen lernen möchten, ans Herz gelegt. Die Bewertung bezieht sich indes nur auf den Soundtrack, der hiermit wieder in physischer Form verfügbar ist.
Andi | 29.04.2025
THREE AMIGOS!
Elmer Bernstein, Randy Newman
Black Hill Pictures
38:42 Min. / 17 Tracks
Limitiert