
Wer anderes als John Williams, America’s composer, wäre besser befähigt Roland Emmerichs THE PATRIOT (2000) musikalisch zu unterlegen? Nun, so einfach ist es nicht, denn zunächst war David Arnold seit STARGATE (1994) an der Seite des Deutschen zu finden, so auch bei INDEPENDENCE DAY (1996) und GODZILLA (1998). Zu THE PATRIOT soll er bereits ein Demo für ein Thema erstellt haben, doch dann kam es zum Bruch und Arnold hat seither nie mehr einen Emmerich Film vertont. John Williams wurde angefragt und war bereit den Score zu schreiben.
Emmerichs Film, mit $110 Mio. ein teures Werk (wovon allein $25 Mio. an Mel Gibson ging!!!), spielt während des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Mel Gibson gibt Benjamin Martin, der nach dem Tod eines seiner Söhne durch die Hand des britischen Colonels Tavington und der Hinrichtung aller Verletzten, die auf Martins Farm gepflegt wurden, den Kampf gegen die Unterdrücker aufnimmt.
In den USA spielte THE PATRIOT gerade sein immenses Budget ein und an nur zwei Tagen lag der Film auf Platz 1 im Boxoffice. Dank des weltweiten Einspiels schaffte er es schliesslich in die Gewinnzone. An der Oscar®verleihung kam der Film zu drei Nominationen: Kamera, Ton und Musik. Nebst Gibson sind u.a. Heath Ledger, Jason Isaacs, Chris Cooper, Tchéky Kario, Joely Richardson, Lisa Brenner und Tom Wilkinson zu sehen.
Intradas Boxset präsentiert gleich drei CDs, zwei davon sind dem Score, der auf 108 Minuten Laufzeit zu stehen kommt, gewidmet. Dazu gibt es eine Dreiviertelstunde mit Alternates und Source Music. CD 3 dann widmet sich dem bekannten Hollywood Records Album von 2000. Volle Kanne Williams also.
Gleich drei wichtige Themen sind in «The Family Farm», dem ersten Track, zu hören, Gibsons «Trauma»-Motiv, das Liebesthema von den Violinen gespielt (und im Verlauf öfters von den Trompeten intoniert), aber Williams wäre nicht Williams, wenn er es nur bei diesem einen schon fast patriotisch angehauchten Thema belassen würde und so ist auch das heroisch patriotische (passt ja) zu THE PATRIOT, gespielt von den Hörnern, enthalten. Viel in einem eröffnenden Stück.
Die dramatischen, spannungsgeladenen Tracks wie «The Death of Thomas» und «The First Ambush» nehmen ein wenig jene gleichgelagerten aus WAR OF THE WORLDS (2005) vorweg und Williams speist diese Stücke mit Martins (Gibson) pre-Kriegs-Traumathema. Es ist aber das patriotische Hauptthema, das die noble Seite des grausamen Krieges unterstreicht, natürlich in diversen Tracks zu hören. Dieses teilt sich auch Stücke mit anderen Motiven wie in «Anne Recruits the Parishoners», während das eigentliche Liebesthema auch den Zusammenhalt der Familie beschwört.
Stark sind Tracks wie «Tavington’s Ambush and Remembering the Wilderness» oder «Gabriel’s Last Fight» und natürlich die Stücke der abschliessenden Schlacht, in ihren rhythmisch betonten Aufbauten zweifellos ähnliches aus STAR WARS: THE PHANTOM MENACE (1999) aber auch die eifrigen staccati der Blechbläser aus den JURASSIC PARK-Filmen streifend. Ein wenig erinnert THE PATRIOT beim Einsatz von Piccolo und Flöte, wenn Williams Home and Hearth beziehungsweise den Ursprung der Einwanderer antönt, an die Musik zu Ron Howards FAR AND AWAY (1992) (ferner ist das Orchester mit einer ungewöhnlich grossen, 25 Musikerinnen und Musiker umfassenden Holzbläsersektion ausgestattet).
THE PATRIOT ist ein gleichzeitig heroisch patriotischer und ebenso düsterer Score, Williams gelingt es die Waage zu halten und ja, sicher ist THE PATRIOT nobel und zeigt den heldenhaften Kampf der an sich unterlegenen Amerikaner, genauso aber ist THE PATRIOT ein musikalischer Aufruf für Zusammenhalt und Achtung, halt so, wie es vermutlich nur John Williams in eine Partitur verpacken kann. Auch wegen der vielen Suspensemomente und den auf- und abebbenden, oft subtilen Dynamiken sollten die 107 Minuten nicht beim Vorbeigehen, aber bei voller Lautstärke genossen werden. Die ursprüngliche 73 Minuten CD hatte es damals eher schwer bei mir, die neue Intrada-Auflage klickte dafür trotz der Fülle an Musik – oder vielleicht gerade wegen? Gewiss ist dieses Boxset eine unumwundene Offenbarung für Williams-Fans.
Phil | 22.04.2025
THE PATRIOT
John Williams
Intrada
CD1: 75:24 | 29 Tracks
CD2: 76:36 | 29 Tracks
CD3: 72:39 | 17 Tracks