Sinbad and the Eye of the Tiger

Review aus The Film Music Journal No. 20, 1999

Das Label Cinephile hat es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht das Werk von Roy Budd (1949-1992) mit zahlreichen Veröffentlichungen zu würdigen. So auch diesen Score zum dritten Sinbad Film des Trickgenies Ray Harryhausen. Die ersten beiden, 7TH VOYGAE OF SINBAD und THE GOLDEN VOYAGE OF SINDBAD wurden ja von Bernard Herrman bzw. Miklós Rósza vertont.

Der Score von Roy Budd beinhaltet eigentlich alle Elemente, die zum Genre gehören und doch ist er ganz anders. Budd bedient sich hauptsächlich zweier Themen: einem romantisch abenteuerlichen, melodiös und schön gestaltet und einem bedrohlich Düsteren. Beide Themen tauchen immer wieder auf und durchziehen den kompletten Score. Der Score an sich ist mehr eine fantasievolle Klangcollage, denn die Themen werden meist nur kurz angespielt und sind umgeben von einer Vielzahl, oft recht exotischer Instrumente und Arrangements mit eigenwilligen Klangeffekten.

Ein beim ersten Hören etwas sperriger Score, doch wer sich auf die Musik einlässt, wird von Roy Budd in eine akustische Fantasiewelt geführt, die den Hörer zunehmend fesselt und einfach Spass macht. Der Komponist hat mit diesem originellen Score versucht, neue musikalische Wege im Abenteuer und Fantasy Genre zu geben. Das Ergebnis kann sich, wie ich meine, hören lassen. Die CD wartet auch mit einer exzellenten Klangqualität und einem günstigen Preis auf. Ich kann den Leuten von Cinephile nur sagen: mehr davon!

Ronald  |  1999

SINDBAD AND THE EYE OF THE TIGER
Roy Budd
Cinephile
51:53 | 17 Tracks