Far from Heaven

Review aus The Film Music Journal No. 30, 2003

Angesichts des mittlerweile recht beachtlichen Alters von Elmer Bernstein drängt sich im Zusammenhang mit FAR FROM HEAVEN der Begriff „Alterswerk“ auf. Da dieser Begriff aber nicht nur eine gewisse Despektierlichkeit beinhaltet, sondern darüber hinaus in diesem Falle der quicklebendigen Kreativität des Komponisten überhaupt nicht gerecht wird, soll er im Weiteren aus dieser Rezension verbannt werden.

Bernstein hat mit FAR FROM HEAVEN eine Musik vorgelegt, die im besten Sinne des Wortes altmodisch ist. Sie bietet ein wunderschönes Hauptthema, das übrigens im Film viel stärker strapaziert wird, als auf der CD, und, abgesehen von einigen versprengt auftretenden Jazz-Elementen, ein sehr melodisches und harmonisches Klangbild. Altmodisch deshalb, weil eine derartige Melodieführung, wie man sie hier findet, von jüngeren Komponisten derzeit kaum verwendet wird und sie eben deshalb so gut zum Sujet des Filmes passt, der ja in den 50er Jahren spielt. Zwar ist schon die Musik allein ein gewisser Hörgenuß, aber erst mit der Kenntnis des Films kann man durchschauen, wie sie funktioniert. Denn hier bekommt man unweigerlich den Eindruck, dass eine gehörige Portion Nostalgie in die Komposition eingeflossen ist. Und gerade die scheint doch eigentlich bei der Thematik des Films vollkommen unangebracht.

Schließlich ist die Tatsache, dass sich der liebenden Mutter und Ehefrau ihr Mann als homosexuell outet und sie sich gleichzeitig in ihren farbigen Gärtner verliebt, was im Kleinstadtmief der 50er für gehörigen Wirbel sorgt und dementsprechend zum Scheitern verurteilt ist, nicht gerade der Stoff, aus dem Nostalgie-Filme gemacht werden. Aber Nostalgie ist durchaus vonnöten, um diesen Filmstoff in dieser Zeit glaubwürdig umzusetzen. Außerdem versteht es Bernstein, auf subtile Art und Weise, diese Nostalgie mit der dem Stoff innewohnenden Tragik und Sozialkritik unter einen Hut zu bringen. Dies schafft er glücklicherweise, ohne klischeehafte Klänge aus dieser Zeit zu verwenden. Tatsächlich ist FAR FROM HEAVEN viel zeitloser, als man es zunächst vermuten könnte und deswegen sehr hörenswert.

Klaus  |  2003

 

FAR FROM HEAVEN

Elmer Bernstein

Varèse VSD-6421

46:22 | 22 Tracks