Die Filmmusikseite

Die Filmmusikseite

Seit 30 Jahren die Seite der Filmmusik | 1700 Rezensionen!

  • Home
  • Reviews
    • A – D
    • E – H
    • I – K
    • L – O
    • P – R
    • S – U
    • V – Z
    • Golden Age
    • Kurz und knapp
    • DVD bluray
  • Artikel
  • Nahaufnahme
  • The Blog
  • Die Magazine: PDF-Archiv
  • Best of
  • Über uns
    • Team
    • Score of the Year
    • Impressum Datenschutz

Kurz und knapp

Manchmal bleibt kaum Zeit, alle Scores, die sich auf dem Pult oder dem Esstisch breit machen, zu rezensieren. Dann kommt «Kurz und knapp» zum Zug. Hier setzen wir uns etwas weniger ausführlich, dafür eben kurz und knapp mit einer CD auseinander.

kurz + knapp 45: Nosferatu, Rain Man, L’été meutrier, Gold of the Amazon Women, Starship Invasion, Cape Fear, Flight Risk u.a.

April 16, 2025 fmj 0

Nummer 45 unserer Kurzrezis mit Carolan, Herrmann & E. Bernstein, Mellé, Jarre, Johnson, Pinto, Aaltio, Delerue und Zimmer…

kurz und knapp 44: Spider-Man 2, Dune: Prophecy, Invisible, M3gan, Nosferatu-Symphony, The Core, SuperKlaus, Darling Lili u.a.

Februar 2, 2025 fmj 0

von Elfman, Zimmer, Sarde über Velázquez, Willis, Young bis Mancini…

kurz und knapp 43: Nightbreed, Red One, White Bird, Goldfinger, Love Lies Bleeding, Megalopolis, John Williams Reimagined u.a.

November 20, 2024 fmj 0

Die letzte Runde Kurzis in diesem Jahr mit Elliot Goldenthal, Danny Elfman, John Barry, Lorne Balfe, John Debney…

kurz und knapp 42: Death Hunt, Twisters, Last Action Hero, Goliath Awaits, Jerry Goldsmith: The General Electric Theatre, Backstairs at the White House, Fear Street, Alien: Romulus

September 9, 2024 fmj 0

ALIEN: ROMULUS Benjamin Wallfisch, Hollywood Records Neuer ALIEN Film, neuer Komponist… neuer Regisseur. Fede Alvarez (THE GIRL IN THE SPIDER’S WEB, 2018) führt uns abermals […]

kurz und knapp 41: The First Omen, Species, Uncommon Valor, Silent Night, L’Empereur de Paris, Madame Web, Navy Seals, The Joe Kramer Collection, Flyways…

Juni 2, 2024 fmj 0

Auf zu seiner neuen Auswahl an Kurzrezensionen, die letzten 2 Monate waren in Sachen Veröffentlichungen überraschend ergiebig. UNCOMMON VALORJames Horner | Quartet Records Erneute Auflage, […]

Kurz und knapp 40: Hook, Napoleon, Something Wicked this Way Comes, Scream VI, Star Wars: Jedi Survivor, Migration, Top Gun u.a.

April 11, 2024 fmj 0

Hook, Napoleon, Something Wicked this Way Comes, Scream VI, Star Wars: Jedi Survivor, Migration, Top Gun, Rock-a-Doodle, Hellboy II, My Love Affair with Marriage…

Kurz und knapp 39: The Flash, The Killer, Society of the Snow, Topaz, Boîte Noir, Pleasantville, La Contadora de Películas, Kandahar, Cutthroat Island, Plane

Februar 7, 2024 fmj 0

The Flash, The Killer, Society of the Snow, Topaz, Boîte Noir, Pleasantville, La Contadora de Películas, Kandahar, Cutthroat Island, Plane

kurz und knapp 38: A Haunting in Venice, Foundation S1, Without a Clue, Killers of the Flower Moon, House Where Evil Dwells, Gran Turismo, Solo Deluxe, Apology, Blood Simple, Blue Beetle, El Cuco

Dezember 7, 2023 fmj 0

WITHOUT A CLUE Henry Mancini, BSX Records Michael Caine und Ben Kingsley spielen in diesem Sherlock Holmes Abenteuer aus dem Jahr 1988 das berühmte Detektivduo, […]

kurz und knapp 37: Gorky Park, Boys on the Run, Visions, Ahsoka, MEG 2: The Trench, Oppenheimer, Boy and the Heron, The Little Things, Heart of Stone!

Oktober 15, 2023 fmj 0

Gorky Park, Boys on the Run, Visions, Ahsoka, MEG 2: The Trench, Oppenheimer, Boy and the Heron, The Little Things, Heart of Stone…

kurz und knapp 36: The Escape Artist, Hot Fuzz, The Last Voyage of the Demeter, Mission Impossible: Dead Reckoning, Money, Mouse Hunt, Wonderwell, Phar Lap, Confess Fletch, Hisaishi: Symphonic Celebration

September 4, 2023 fmj 0

Von David Arnold über Georges Delerue bis Bear McCreary – und Ennio Morricone. Kurzis No. 36.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 »
  • Abbott and Costello Meet Frankenstein

    Das Kultphänomen ABBOTT AND COSTELLO MEET FRANKENSTEIN ist…

  • Caldera Records – Stephan Eicke im Gespräch

    Caldera Records hat sich seit seinem Bestehen zu einem feinen, sympathischen Label mit einem

  • Three Amigos

    John Landis und Elmer Bernstein waren vor allem während der 1980er-Jahre ein eingespieltes Team, das…

  • Howard Shore: Anthology – The Paris Concerts

    Vom renommierten Label Deutsche Grammophon stammt diese Doppel-CD mit Werken von Howard Shore. Es spielt das Orchestre Philharmonie de Radio France, es singt der Chœur […]

  • The Patriot (Intrada)

    Wer anderes als John Williams, America’s composer, wäre besser befähigt Roland…

IMPRESSUM

AUTOREN
DATENSCHUTZ

MENÜ

HOME
REVIEWS & ARTIKEL
BEST OF

 

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Scroll UpWordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner