
Stories with Jerry (8)
Abschluss der Jerry Goldsmith Reihe «A Week with Jerry» mit einigen Geschichten und anderen Begebenheiten rund um den Komponisten…
Abschluss der Jerry Goldsmith Reihe «A Week with Jerry» mit einigen Geschichten und anderen Begebenheiten rund um den Komponisten…
Einige unter uns erinnern sich vielleicht an die Zeit als Varèse als erstes Label limitierte Club-Editionen herausbrachte. Es war die Zeit anfangs der 90er Jahre von CDs wie RAGGEDY MAN und THE ‹BURBS, denen wir nachjagten als gäbe es kein Morgen mehr. Das Internet war nach wie vor ein Zukunftsmodell. Deshalb ist die leichte Panik vielleicht nachvollziehbar, die sich damals bei jeder neuen Edition verbreitete…
Tatsache, ich stosse nun allmählich auch auf Alben, die trotz jahrelanger Regalreifung nicht besser geworden sind. Hie und da frage ich mich, wieso und weshalb Goldsmith diesen und jenen Film mitmachte. Sicher sind oft Freundschaftsdienste ein Grund, aber Goldsmith war ein Schaffer
Aber um BEN-HUR oder andere epische Scores soll es hier nicht gehen, sondern grossenteils um Filmmusiken Rózsas die ‒ ob zu Recht oder Unrecht ‒ im Schatten seiner ganz grossen Werke stehen, an die man nicht zwangsläufig denkt
Während wir eine weitere Woche des Lockdowns ansteuern, dreht Goldsmith munter seine Runden im CD-Player und an Teil 5 schreibend, bemerke ich, dass die 80er Jahre dieses Mal verstärkt musikalisch im Einsatz sind. Das ist purer Zufall…
Während ich an Teil 4 sitze und wohlig bestätigt werde, wie grossartig viele dieser Scores sind, merke ich, die einzelnen Absätze werden immer ausführlicher. Sehe ich mir den ersten Teil «A week with Jerry» an, hat sich im Verlaufe…
Woche 3 hat begonnen, aber da das Regal mit Goldsmith Musiken bestens gefüllt ist, weiterhin zum Hören einlädt und Ermüdungserscheinungen noch keine vorhanden sind, hänge ich eine kleine Zusatzrunde dran. Gibt es eigentlich einen Guinness-Rekord im Dauer-Goldsmith-Hören?
Woche 2 ist angebrochen und Phil zieht es durch. Schwierig ist es nicht: Goldsmith hat nicht nur eine fast unheimliche Anzahl an Filmen vertont, sondern zeigt auch, das wissen wir längst, eine unglaubliche Vielfalt in seinen Musiken.
Selten wie jetzt hatte ich soviel Zeit um Filmmusik zu hören. Mit home office und Vierwändegebot beschallte ich mich anfänglich mit weniger gehörten aktuellen Scores, aber seit einigen Tagen nun durchgehend mit Jerry Goldsmith.
von Manfred Schreiber Humorlos, keine Spur. Phantasievoll bis frustriert, aber hallo: Diese Soundtrack-Genießer, es mag global ziemlich agile Heiopeis unserer kompromisslosen Spezies geben – schnäppchengetunte […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes