Blog #38: Forentätigkeiten

von Phil

Früher, in der Steinzeit des Internets gab es Diskussionsforen, Message boards, noch ehe die Sozialmedien diesem heute altertümlich anmutenden Gesprächsaustausch das Wasser abgegraben haben.

Viele sind inzwischen verschwunden, einige wenige letzte Mohikaner gibt es noch, so zum Beispiel das Message Board von Film Score Monthly. Auch wir betrieben einst ein Forum, ich bin nicht mehr sicher, aber ich meinte es habe nur auf Einladung funktioniert?

Die Diskussionen waren von humorvoll über informativ zu bisweilen hitzig -und irgendwann empfand nicht nur ich die Diskussionskultur auf pro und contra limitiert; kurze Zeit nach einem neuen Versuch haben wir das Forum für immer begraben. Für diesen Blog habe ich mich nochmals in einem Forum umgesehen und es ist wie es früher schon war: Viele Besserwisser, viele Ichweissalles, wenig Informatives. Ein Shift der Generationen – was durchaus gut ist, aber auch kaum mehr bekannte «Gesichter» von damals.

Da ich mich in den sozialen Medien wie X, Facebook, Tiktok und was es sonst noch alles gibt, nicht aufhalte (wir benützen Facebook lediglich, um unsere Reviews und Artikel zu promoten – ja, es gibt eine filmmusicjournal Facebook Seite), kann ich die dortige Gesittung nicht persönlich beurteilen, was man jedoch «so hört» lässt einen davon auf Abstand zu halten.

Ich erinnere mich noch entfernt an ein Message board genannt Filmus-L, das auf Englisch geführt wurde und, dass die Wogen dort teilweise ganz schön hoch gingen. Ich glaube das hat uns damals dazu veranlasst ein eigenes (kleines) Forum hochzuziehen.

Wie es halt so ist, wenn man sich nicht Auge in Auge gegenübersitzt, nehmen Anstand und Besonnenheit fühlbar ab, wobei die Kultur des anständigen Diskutierens auch mit realem Sitzfleisch nicht garantiert ist, quod erat demonstrandum Politik (nicht nur die US-amerikanische).

Ein Message board, eben jenes von Film Score Monthly dient mir heute als Quelle von Informationen, News, vielleicht sogar Tipps. Aktive Teilnahme meinerseits ausgeschlossen.

Ganz nach dem Motto: audi, vide, sile!

16.01.2025