Blog #76: Ted Kotcheff

von Phil

Regisseur Ted Kotcheff ist am 10. April im Alter von 94 Jahren gestorben. 

Kotcheff ist sicherlich mit FIRST BLOOD (1982), bei uns als RAMBO vermarktet, allseits bekannt geworden. An dessen erstaunliche Qualität, für einen Actionthriller notabene, kam der in Toronto, Kanada, am 7. April 1931 geborene Filmemacher aber nie mehr heran. Nach FIRST BLOOD folgten UNCOMMON VALOR, SWITCHING CHANNELS, WINTER PEOPLE und 1989 schliesslich nochmals ein milder Hit mit dem ganz witzigen WEEKEND AT BERNIES, der gar zu einem Sequel führte. 

Danach folgten vor allem TV-Produktionen, dort wo Kotcheff auch begann und 2017 schliesslich seine letzte Arbeit mit einem Dokumentarfilm (SOUL OF AN ARTIST). Er gewann 2 Emmys als Regisseur und wurde an dem Internationalen Film Festival in Berlin für THE APPRENTICESHIP OF DUDDY KRAVITZ (1974) den Goldenen Bären. In den 70er entstanden auch FUN WITH DICK AND JANE, WHO KILLED THE GREAT CHIEFS OF EUROPE?, NORTH DALLAS FORTY.

Filmmusikalisch standen ihm Komponisten wie unter anderem Jerry Goldsmith, Philippe Sarde, Michel Colombier, John Scott (sicher 3x), Bill Conti, James Horner, Richard Addinsell und Henry Mancini zur Seite. 

(c) Paramount Pictures

15.04.2025