
von Phil
Eine kleine Liste mit Filmen und Serien, die ich im 2024 als durchaus beeindruckend und nachhaltig (= nicht umweltfreundlich, sondern im Gedächtnis bleibend) empfunden habe, alphabetisch gelistet und ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
ALIEN: ROMULUS
Gut gemachtes, bestens ins Alien-Imperium passendes Seq-prequel mit viel Fanpotential von Fede Alvarez, dieses Mal mit Coming of age-Touch und einem hörenswerten Score von Benjamin Wallfisch.
CIVIL WAR
Alex Garlands fies-düstere Realo-Nahzeitvision über die USA im Bürgerkrieg, erschreckend echt anfühlend, top gespielt. Kirsten Dunst, Wagner Moura und Cailee Spaeny – aus obiger ALIEN-Verfilmung – als Journalisten.
DUNE: PART TWO
Dennis Villneuves sackstarke Verfilmung von Frank Herberts Kultstoff findet eine verdiente Fortsetzung und knüpft dort an, wo PART ONE technisch und handwerklich aufgehört hat. Zimmers Musik ist, im Film, beeindruckend, ausserhalb not so much.
DUNE: PROPHECY
Mini-Series, die mehr als 10’000 Jahre vor den Geschehnissen von DUNE spielt und dabei nicht weniger verschwörerisch die Vorgeschichte der späteren Bene Gesserit spinnt. Nicht nur für Fans, aber insbesondere! Volker Bertelmanns Musik ist leider eher Ärgernis.
FALLOUT
Season 1 der Gameumsetzung mischt bizarren Humor mit «Bild gewaltiger» (aka derber) Action. Besser als die langatmige Serie SILO (bisher 2 Seasons), auch weil sich FALLOUT dankenswerterweise weniger ernst nimmt. Man darf auf Season Zwo gespannt sein.
FEUD: CAPOTE vs THE SWANS
Brillant wiedergegebene, tief amerikanische Serie über Truman Capote und dessen krankhafte Freundschaftspflege umgeben von Drugs und Alkohol. Tom Hollander gibt Capote preisverdächtig gut in einem Reigen toller Mitdarsteller wie Naomi Watts, Diane Lane, Judy Davis, Chloë Sevigny und Treat Williams in seiner letzten Rolle… Serie mit Suchtpotential (wortwörtlich).
HORIZON-AN AMERICAN SAGA: CHAPTER 1
Kevin Costners monumentale, bedächtig erzählte Westernsaga fand wenig Zuspruch, ist aber durchaus ein sehenswerter Western mit ausdrucksstarken Bildern und einem traditionellen, manchmal prächtigen Americana-Score von John Debney.

LOVE LIES BLEEDING
Kristen Stewart und Katy O’Brian in Rose Glass’ finster romantischem, wenig gesehenem Festivalhit à la Coen Brothers, der sicher mehr als nur einen Blick wert ist. Netter Nostalgie-Synthie-Score von Cliff Martinez.
MASTERS OF THE AIR
Von Tom Hanks und Steven Spielberg mitproduzierte Mini Series à la BAND OF BROTHERS und THE PACIFIC, die insbesondere in ihren ersten Folgen bestechend, packend und mitreissend verfilmt ist. Sobald der Übergang ins Straflager folgt, verliert die Serie leider viel von der anfänglichen Faszination der Flugaufnahmen und Luftkämpfe. Blake Neelys Titelmusik gehört zu den Besten des Jahres.
MUSIC BY JOHN WILLIAMS
Schöner, melancholischer Einblick in die Karriere des grossartigen John Williams mit einigen hübschen Begegnungen und Rückblicken – ich hätte gerne noch mehr gesehen und weitere Wegbegleiter gehört (die Frage stellt sich, wieso man den Sänger von Coldplay gefühlt zu oft zu Wort kommen liess?).
THE PERFET COUPLE
Schwarzhumorige Whodunit-Miniserie mit fröhlichem Mitrateeffekt über eine ziemlich kaputte Familie und mit spannendem Cast: Nicole Kidman, die ein richtig gutes Jahr hatte, Liev Schreiber, Eve Hewson, Dakota Fanning und Isabelle Adjani (die ich fast nicht erkannt hätte).
THE LORD OF THE RINGS: THE RINGS OF POWER Season 2
Kraftvolle und temporeichere, dramatisch stärkere Fortsetzung mit hohem Production value und der grossartigen Musik von Bear McCreary. Mehr, mehr, mehr!
RIPLEY
Markige Serienumsetzung von Patricia Highsmiths Geschichte, adaptiert und inszeniert von Steven Zaillian. Andrew Scott spielt den innerlich brodelnden Tom Ripley, kleiner Showstealer ist Maurizio Lombardi als italienischer Kriminalbeamter. Stimmungsvolle Schwarzweiss-Bilder und atemberaubende Settings in Italien.
SALTBURN
Der Film von Emerald Fennell beginnt schleppend und nimmt an Intensität zu. Barry Keoghan spielt den Underdog, der sich wie ein Kuckuck in eine angesehene Familie nistet und die Konkurrenz aus dem Nest wirft. Neben Keoghan sind Rosamund Pike, Carrey Mulligan, Richard E. Hart und Jacob Elordi zu sehen.
STAR WARS: THE ACOLYTE
Absolut schaubare, unterhaltsame und kurzweilige Star Wars-Serie, die unter Fanbombing litt (und nicht weitergeführt wird), noch ehe die erste Episode ausgestrahlt wurde. Die dunkle Seit der Macht ist wie wir wissen schnell und verführerisch mit sozialmedialen Fanboys und -girls. Bedenklich.
01.01.2025